AGB Platzbuchung

ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN
für die Buchung von Sportstätten
für Nutzer

Präambel
Diese Nutzungsbedingungen gelten zwischen allen Internetnutzern der Website (nachfolgend “Nutzer“) und der Website „anybuddyapp.com/de“, die von DECATHLON Deutschland SE & Co. KG, Filsallee 19 73207 Plochingen, Deutschland, USt-IdNr. DE 124 645 601 Registergericht Stuttgart – HRA 720 409 Komplementärin: DECATHLON Verwaltung SE Registergericht, Stuttgart – HRB 770 269 Sitz der Gesellschaft: Plochingen, Vorstand: Geoffry Janssens und André Weinert (nachfolgend “DECATHLON”).
„anybuddyapp.com/de„ oder „Website“ bezeichnet die Internetplattform, die hauptsächlich über die URL https://www.anybuddyapp.com/de zu erreichen ist und die es den Nutzern ermöglicht, die unter Ziffer 2 beschriebenen Funktionen zu nutzen.
DECATHLON vermittelt über die Website Angebote von Sportstätten, die registrierte Nutzer über die Website buchen können.

  1. Definitionen
    Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind vorliegend die Nutzungsbedingungen, die der Nutzer durch die Nutzung der Website annimmt. Von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, soweit sie von DECATHLON im Einzelfall ausdrücklich und schriftlich anerkannt werden. DECATHLON kann diese AGB von Zeit zu Zeit aktualisieren oder ändern. Die aktuelle Version der AGB kann jederzeit unter https://anybuddyapp.com/de/nutzungsbedingung eingesehen werden. Für die nachträgliche Änderung der AGB im Rahmen eines bestehenden Vertragsverhältnisses gilt: DECATHLON wird den Nutzer rechtzeitig über die geplante Änderung informieren. Wenn der Nutzer nicht innerhalb von sechs Wochen nach Erhalt der Mitteilung der geplanten Änderung widerspricht, gilt dies als Zustimmung zu den geänderten AGB. DECATHLON wird bei der Mitteilung der geplanten Änderung auf diese Folgen des Schweigens für den Kunden besonders hinweisen.
    Im Übrigen ist DECATHLON berechtigt, die AGB einseitig zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist oder die Änderung oder Ergänzung lediglich rechtlich vorteilhaft für den Nutzer ist.
    Unter “Website” ist die Plattform Anybuddy by DECATHLON unter der Domain https://anybuddyapp.com/de zu verstehen, auf der die Betreiber dem Nutzer folgende Fremdleistung anbietet: Nutzung von Sportstätten. Die Nutzung unterliegt den nachfolgenden Bedingungen.
    Unter „Betreiber“ sind alle natürlichen Privatpersonen, oder juristischen Personen zu verstehen, die auf Grundlage eines Vertrages mit DECATHLON dem Nutzer die Nutzung von Sportstätten anbietet
    Unter “Vermittlungsleistung” sind Vermittlungen von Fremdleistungen für Nutzer durch DECATHLON
    Unter “Fremdleistungen” sind Dienstleistungen zu verstehen, die Betreiber aufgrund von Vermittlungsleistung von DECATHLON über die Website anbieten. Hierzu gehören insbesondere die Bereitstellung von buchbaren Sportstätten.
    Unter „Nutzer“ ist eine Privatperson zu verstehen, die die Website zu folgenden Zwecken nutzt: Zur Buchung von Sportstätten des Betreibers
    Unter „Nutzung“ sind alle Aktionen des Nutzers zu verstehen, die er beginnend mit dem Aufruf der Website durchführt; dies umfasst auch den einfachen Aufruf mit einem beliebigen Gerät (insbesondere Computer, Tablet und Smartphone) und zwar unabhängig von der Verbindungsart (private Verbindung, Verbindung über einen Dritten oder über öffentliches WLAN) und vom Standort (in der Bundesrepublik Deutschland oder im Ausland).
  2. Von der Website angebotene Funktionen sowie Verfügbarkeit
    2.1. Die Website bietet dem Nutzer folgende Funktionen:
    Information über alle über die Website zur Verfügung gestellten Sportstätten, die von einem Betreiber direkt angeboten werden.
    Angebot zur Buchung von Sportstätten
    Die Liste der Funktionen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. DECATHLON behält sich das Recht vor, ohne Zustimmung des Nutzers vorübergehend oder dauerhaft Funktionen hinzuzufügen oder zu löschen. Insbesondere hat der Nutzer keinen Anspruch auf einen Mindestumfang und/oder Mindestanzahl und/oder eine bestimmte Art des Angebots. Im Übrigen gelten neben diesen AGB die jeweiligen Angebotsbedingungen und Vorbehalte.
    2.2. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf jederzeitige fehler- und unterbrechungsfreie Nutzung und Verfügbarkeit der Website. DECATHLON wird sich bemühen, die Nutzung die Website im Rahmen der technischen Möglichkeit nutzbar zu machen.
  3. Geltungsbereich der AGB
    Die vorliegenden AGB regelt ausschließlich das Verhältnis zwischen DECATHLON und dem Nutzer. Verträge über Fremdleistungen zwischen Nutzern und Betreibern sind nicht Gegenstand der AGB. In diesen Fällen tritt DECATHLON lediglich als Vermittler und nicht als Vertragspartner auf. Die Erfüllung sämtlicher Pflichten erfolgt ausschließlich zwischen dem Betreiber und dem Nutzer. Für Angebote anderer Betreiber, zu denen eine Vermittlung erfolgt, gelten zusätzlich die vertraglichen Bedingungen dieser Betreiber. DECATHLON haftet nicht aus den den zwischen dem Betreiber und Nutzer geschlossenen Verträgen.
  4. Nutzungsbedingungen der Website
    4.1 Die Website darf ausschließlich durch volljährige Privatpersonen genutzt werden.
    4.2 Die von der Website angebotene Dienste können nur genutzt werden, sofern der Nutzer sich vorher registriert hat und ein Konto anlegt, wofür er Informationen übermitteln muss, durch die er identifiziert werden kann.
    Der Nutzer verpflichtet sich, korrekte und vollständige Daten zu seiner Identität zu übermitteln. Erforderliche Daten sind insbesondere Name, Vorname und E-Mailadresse. Die missbräuchliche Verwendung der Identität von Dritten ist untersagt. Andernfalls behält sich DECATHLON das Recht vor, das Konto nicht zu bestätigen, es vorübergehend zu sperren oder zu löschen.
  5. Pflichten der Nutzer
    5.1 Der Nutzer ist verpflichtet, sich bei der Inanspruchnahme von Eigenleistungen sowie von Fremdleistungen an die jeweiligen Bedingungen zu halten.
    Dem Nutzer sind insbesondere folgende Verhaltensweisen untersagt:
    rechtswidrige Handlungen aller Art
    das Auslesen oder Sammeln personenbezogener Daten von Nutzern der Website mit beliebigen Mitteln
    das Auslesen, Speichern oder Verwerten der Inhalte von Dritten auf dieser Website, die einem Copyright unterliegen, den Schutz der Privatsphäre oder persönliche Daten betreffen oder dem Recht am eigenen Bild unterliegen, sofern dies über die reine Anzeige beim Surfen auf der Website hinausgeht
    Inhalte zu speichern, zu verbreiten oder zu veröffentlichen, die rechtswidrig, schädlich, beleidigend oder rassistisch, fremdenfeindlich, radikal sind oder sonstige verfassungsfeindliche Ziele verfolgen, Hassaufrufe enthalten, gegen allgemeine ethische Grundwerte verstößt oder aus sonstigen Gründen als sittenwidrig einzustufen ist, die Privatsphäre verletzen oder ausschließliche Rechte von Dritten beeinträchtigen, insbesondere das Recht am Bild von Personen und Sachen, das Recht am geistigen Eigentum oder das Recht auf Achtung der Privatsphäre
    die Speicherung, Verbreitung oder Veröffentlichung von Informationen, durch die direkt oder indirekt auf die politische, philosophische oder religiöse Einstellung, die Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft, den Gesundheitszustand oder die sexuelle Orientierung von Personen geschlossen werden kann
    die Einstellung von Inhalten für einen Dritten
    die missbräuchliche Verwendung der Identität eines Dritten und/oder die Veröffentlichung von beliebigen persönlichen Informationen über Dritte
    die Speicherung, Verbreitung oder Veröffentlichung von Inhalten, die direkt oder indirekt die Interessen von DECATHLON schädigen können
    Allgemein verpflichtet sich der Nutzer, alle Verhaltensweisen zu unterlassen, die nicht mit der sportlichen Ethik oder den Werten und Interessen von DECATHLON vereinbar sind.
    5.2 Sollte DECATHLON einen berechtigten Grund zur Annahme haben, dass ein Nutzer gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen hat, so darf DECATHLON nach seinem pflichtgemäßen Ermessen auch ohne Nachweis eines etwaigen Pflichtverstoß und nach Berücksichtigung der berechtigten Interessen den Zugang des Nutzers zur Website sperren oder einschränken und den Nutzer vorübergehend, vollständig oder teilweise von der Nutzung der Website ausschließen. Weitergehende Ansprüche von DECATHLON bleiben unberührt.
    5.3 Der Nutzer verpflichtet sich, sich gegenüber DECATHLON und den Betreibern nicht grob fehl zu verhalten.
    5.4 Der Nutzer stellt DECATHLON von jeglichen Ansprüchen frei, die andere Nutzer oder Betreiber gegenüber DECATHLON wegen der rechtswidrigen Nutzung der Website durch den Nutzer oder wegen einer vom Nutzer zu verantworteten Pflichtverletzung bei der Teilnahme an einer Veranstaltung von DECATHLON und/oder Fremdleistungen geltend machen. Dies gilt nicht, wenn der Nutzer die Pflichtverletzung nicht zu vertreten hat.
  6. Buchung einer Sportstätte
    6.1 Die Nutzer können über die Website Sportstätten, die von einem Betreiber angeboten werden, buchen.
    6.2 Wenn der Nutzer eine angebotene Sportstätte ausgewählt hat, muss er seine Absicht zur Teilnahme äußern, indem er sich auf der Website anmeldet.
    Dazu muss der Nutzer wie folgt vorgehen:
    eine Sportart, den Standort, ein Datum und eine Uhrzeit auszuwählen.
    Nach der Auswahl hat der Nutzer Zugriff auf seinen Warenkorb und kann seine Buchung noch ändern.
    um die Buchung abzuschließen und zu bezahlen, muss der Nutzer seine Handynummer zur Verfügung stellen
    gleichzeitig muss er die Nutzungsbedingungen akzeptieren
    der Nutzer erhält per SMS einen Code zur Verifizierung
    anschließend muss der Nutzer mit einem der aufgeführten Zahlungsmittel bezahlen.
    Der Nutzer erhält im Anschluss an seine Anmeldung folgende zwei zusammenfassende E-Mails:
  7. eine Bestätigungs-E-Mail mit folgenden Angaben:
    Gebuchte Sportstätte
    Ort und Uhrzeit zur Nutzung der gebuchten Sportstätte
    Stornierung
  8. eine Rechnungsmail mit:
    der Rechnung zu der gebuchten Sportstätte
    einer PDF-Version dieser Bedingungen

6.3 Der Nutzer verpflichtet sich, verbindlich gebuchten Termine zur Nutzung der Sportstätte, die er nicht wahrnehmen kann oder will, unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb der jeweils bei Anmeldung angegebenen Stornofrist über die Website abzusagen. DECATHLON ist berechtigt, den Nutzer von der weiteren Nutzung der Website auszuschließen, wenn der Nutzer wiederholt zu verbindlich gebuchten Terminen nicht erscheint, ohne rechtzeitig abgesagt zu haben.

  1. Widerruf
    Der Nutzer hat ein gesetzliches Widerrufsrecht. Hinsicht der Voraussetzungen und der Rechtsfolgen des Widerrufs wird auf die Widerrufsbelehrung verwiesen.
    8 . Verhalten bei der Nutzung der gebuchten Sportstätte
    8.1 Sicherheit
    Der Nutzer verpflichtet sich, sich bei der Nutzung der Sportstätte vernünftig und für die jeweilige Sportart angemessen zu verhalten. So werden die Eigengefährdung des Nutzers und die Gefährdung Dritter bei der Nutzung der jeweiligen Sportstätte ausgeschlossen. Der Nutzer versichert über eine ausreichende Sporttauglichkeit zu verfügen und pünktlich zu den ausgewiesenen Anfangszeiten bei der Nutzung der Sportstätte zu erscheinen, um einen reibungslosen und sicheren Ablauf zu ermöglichen.
    Er verpflichtet sich auch, alle vom Betreiber festgelegten Regeln (Sicherheit, Hygiene, Verhalten usw.) einzuhalten.
    Der Nutzer versichert, die jeweiligen Hausordnungen der Sportanlagen und Veranstaltungsräume einzuhalten,
    Andernfalls riskiert der Nutzer eine vom Betreiber in den Teilnahmebedingungen zur Nutzung der Sportstätte vorgesehene Strafe.
    8.2 Versicherung
    Der Nutzer muss selber gegen Sach- oder Personenschäden versichert sein, die er sich selbst oder Dritten zufügen könnte.
    Es wird dem Nutzer dringend empfohlen, eine individuelle Versicherung gegen Sportunfälle mit Personenschäden abzuschließen. Diese muss auf seinen Namen abgeschlossen werden.
    8.3 Diebstahl
    Im Falle von Diebstahl, Verlust oder Beschädigung der vom Nutzer bei der Nutzung an einer auf der Website angebotenen Sportstätte mitgebrachten Wertgegenstände übernimmt Decathlon keine Haftung. Die Nutzer werden aufgefordert, keine Wertsachen mit in die Sportanlagen zu nehmen.
  2. Geistiges Eigentum
    9.1 Auf der Website veröffentlichter Inhalt
    Der Inhalt der Website unterliegt Eigentumsrechten und ist urheberrechtlich geschützt; dies betrifft insbesondere Urheberrechte, Rechte an Gebrauchsmustern, Marken, Domainnamen, Patenten, Know-how, Software oder Datenbanken. DECATHLON bleibt Eigentümer von sämtlichen Inhalten und verbundenen Rechten.
    9.2 Von den Betreibern veröffentlichter Inhalt
    Jeder von Betreibern veröffentlichter Inhalt kann Eigentumsrechten unterliegen und ist aufgrund des geistigen Eigentums, insbesondere Urheberrechte, Rechte an Gebrauchsmustern, Marken, Domainnamen, Patenten, Know-how geschützt. Der Betreiber bleibt Eigentümer sämtlicher Inhalte und der damit verbundenen Rechte. Die Nutzung der Website oder Anmeldung zu einer Aktivität berechtigt den Nutzer nicht zur Verwertung dieser Inhalte.
    Die Betreiber können mit dem Anlegen einer Sportaktivität frei darüber bestimmen, welche Inhalte sie auf der Website veröffentlichen. Daher übernimmt DECATHLON keinerlei Haftung für Angaben in den von den Betreibern veröffentlichten Inhalten.
  3. Haftung von DECATHLON
    Aufruf und Nutzung der Website erfolgen eigenverantwortlich durch den Nutzer.
    Die Website kann Links zu externen Websites enthalten, insbesondere im Rahmen der Kontaktherstellung zu einem Betreiber
    Durch das Anklicken dieser Links erkennt der Nutzer an, dass DECATHLON keine Garantie für den Inhalt dieser Websites übernimmt und erklärt sich folglich damit einverstanden, diese in eigener Verantwortung aufzurufen. Dementsprechend kann DECATHLON nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch den Zugriff auf und/oder die Nutzung der Website und der Informationen, die sie enthält, entstehen. DECATHLON kann den Zugang zur Website aus technischen Gründen, insbesondere zu Wartungszwecken, vorübergehend unterbrechen. Der Nutzer akzeptiert solche Unterbrechungen und verzichtet auf jegliche Reklamation in diesem Zusammenhang.
    Die Nutzung der Website durch den Nutzer setzt voraus, dass diesem die Eigenschaften und Grenzen der Technologien des Internets bekannt sind und akzeptiert werden, insbesondere im Hinblick auf die Ladezeiten für Aufrufe oder Abfragen des Servers der Website, die technischen Leistungen, die Gefahren der Unterbrechung und allgemein alle Gefahren bei der Datenübertragung. Daher haftet DECATHLON in folgenden Fällen grundsätzlich nicht:
  • für alle auf der Website aufgerufenen und nicht von DECATHLON online gestellten Informationen
  • für Netzstörungen, die ein ordnungsgemäßes Funktionieren der Website verhindern
  • für Datenverluste aller Art
  • für Softwarefehler
  • für die Folgen von Computerviren, Bugs, Störungen oder Ausfällen
  • für alle Schäden am Computer des Nutzers
    DECATHLON übernimmt im Übrigen keine Haftung für die Angebote und die ordnungsgemäße Durchführung von Fremdleistungen sowie für die von den Betreibern eingestellten Inhalte auf der Website sowie auf den verknüpften Seiten. Dem Nutzer ist bewusst, dass DECATHLON bei dem Angebot von Fremdleistungen nur den Kontakt zwischen ihm und dem Betreiber herstellt und nicht für die angebotene Aktivität und deren Ablauf verantwortlich ist.
  1. Preis
    Eventuelle in den Angeboten für die Sportstätten angegebenen Preise sind von den Betreibern frei festgelegt. Der Betreiber ist allein verantwortlich für
    die Preisfestsetzung
    die Festlegung der anwendbaren Mehrwertsteuer
    Die Preise auf der Website sind in Euro angegeben und verstehen sich inklusive aller anfallenden Steuern und Gebühren. Die Mehrwertsteuer fällt in der zum Zeitpunkt der Buchung gültigen prozentualen Höhe an. Diese Beträge werden dem Nutzer vor der endgültigen Buchungsbestätigung in einer Auftragsübersicht angezeigt.
    Die Website nutzt die Plattform Stripe, um die Sicherheit der Online Bezahlung des Nutzers zu gewährleisten. Der Betreiber erklärt, die Bedingungen von Stripe zur Kenntnis genommen zu haben und mit diesen einverstanden zu sein.
  2. Datenschutz
    Hinweise zum Datenschutz findest du hier.
  3. Ansprechpartner
    Für alle Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit einer geplanten oder bereits gebuchten Sportaktivität muss der Nutzer in direkten Kontakt mit dem Betreiber treten.
  4. Schlussbestimmungen
    14.1. Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen unterliegen deutschem Recht. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften, insbesondere des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
    14.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleiben diese AGB und der mit dir geschlossene Vertrag im Übrigen wirksam.
    14.3. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten bereit, du unter diesem Link zur Plattform der Europäischen Kommission findest. Zur Teilnahme an einem solchen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir aber nicht verpflichtet und auch nicht bereit.
    Stand: 01.08.2020

WIDERRUFSBELEHRUNG
WIDERRUFSRECHT
WENN SIE VERBRAUCHER SIND, HABEN SIE DAS RECHT, BINNEN VIERZEHN TAGEN OHNE ANGABE VON GRÜNDEN DEN VERTRAG ZU WIDERRUFEN.
DIE WIDERRUFSFRIST BETRÄGT VIERZEHN TAGE AB DEM TAG DES VERTRAGSABSCHLUSSES.
UM IHR WIDERRUFSRECHT AUSZUÜBEN, MÜSSEN SIE UNS (DECATHLON Deutschland SE & Co.KG, Filsallee 19, PLZ, DEUTSCHLAND, E-MAIL: anybuddygermany@decathlon.com) MITTELS EINER EINDEUTIGEN ERKLÄRUNG (Z. B. EIN MIT DER POST VERSANDTER BRIEF, TELEFAX ODER E-MAIL) ÜBER IHREN ENTSCHLUSS, DEN VERTRAG ZU WIDERRUFEN, INFORMIEREN. SIE KÖNNEN DAFÜR DAS BEIGEFÜGTE MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR VERWENDEN, DAS JEDOCH NICHT VORGESCHRIEBEN IST.
ZUR WAHRUNG DER WIDERRUFSFRIST REICHT ES AUS, DASS SIE DIE MITTEILUNG ÜBER DIE AUSÜBUNG DES WIDERRUFSRECHTS VOR ABLAUF DER WIDERRUFSFRIST ABSENDEN
FOLGEN DES WIDERRUFS
WENN SIE DIESEN VERTRAG WIDERRUFEN, HABEN WIR IHNEN ALLE ZAHLUNGEN, DIE WIR VON IHNEN ERHALTEN HABEN, EINSCHLIESSLICH DER LIEFERKOSTEN (MIT AUSNAHME DER ZUSÄTZLICHEN KOSTEN, DIE SICH DARAUS ERGEBEN, DASS SIE EINE ANDERE ART DER LIEFERUNG ALS DIE VON UNS ANGEBOTENE, GÜNSTIGSTE STANDARDLIEFERUNG GEWÄHLT HABEN), UNVERZÜGLICH UND SPÄTESTENS BINNEN VIERZEHN TAGEN AB DEM TAG ZURÜCKZUZAHLEN, AN DEM DIE MITTEILUNG ÜBER IHREN WIDERRUF DIESES VERTRAGS BEI UNS EINGEGANGEN IST. FÜR DIESE RÜCKZAHLUNG VERWENDEN WIR DASSELBE ZAHLUNGSMITTEL, DAS SIE BEI DER URSPRÜNGLICHEN TRANSAKTION EINGESETZT HABEN, ES SEI DENN, MIT IHNEN WURDE AUSDRÜCKLICH ETWAS ANDERES VEREINBART; IN KEINEM FALL WERDEN IHNEN WEGEN DIESER RÜCKZAHLUNG ENTGELTE BERECHNET.
HABEN SIE VERLANGT, DASS DIE DIENSTLEISTUNGEN WÄHREND DER WIDERRUFSFRIST BEGINNEN SOLL, SO HABEN SIE UNS EINEN ANGEMESSENEN BETRAG ZU ZAHLEN, DER DEM ANTEIL DER BIS ZU DEM ZEITPUNKT, ZU DEM SIE UNS VON DER AUSÜBUNG DES WIDERRUFSRECHTS HINSICHTLICH DIESES VERTRAGS UNTERRICHTEN, BEREITS ERBRACHTEN DIENSTLEISTUNGEN IM VERGLEICH ZUM GESAMTUMFANG DER IM VERTRAG VORGESEHENEN DIENSTLEISTUNGEN ENTSPRICHT.
MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR
(WENN SIE DEN VERTRAG WIDERRUFEN WOLLEN, DANN FÜLLEN SIE BITTE DIESES FORMULAR AUS UND SENDEN SIE ES ZURÜCK.
DECATHLON Deutschland SE & Co.KG
Filsallee 19
73207 Plochingen
E-Mail: anybuddygermany@decathlon.com

HIERMIT WIDERRUFE(N) ICH/WIR () DEN VON MIR/UNS () ABGESCHLOSSENEN VERTRAG ÜBER DEN KAUF DER FOLGENDEN WAREN ()/DIE ERBRINGUNG DER FOLGENDEN DIENSTLEISTUNG ()BESTELLT AM ()/ERHALTEN AM ()NAME DES/DER VERBRAUCHER(S)ANSCHRIFT DES/DER VERBRAUCHER(S)UNTERSCHRIFT DES/DER VERBRAUCHER(S) (NUR BEI MITTEILUNG AUF PAPIER)
DATUM
(*) UNZUTREFFENDES STREICHEN.